Pflegeaktion
Die Streuobstwiese des BUND im Weinheimer Norden ist ein wertvolles Stück Natur mit vielen alten Obstbäumen und einer artenreichen Wiesenfläche. Ende Juni war es wieder soweit: Gemeinsam mit dem BUND, NABU und der Begegnungsbrücke Weinheim e.V. fand die jährliche Mahd statt.
An einem Samstagvormittag packten engagierte Mitglieder der beteiligten Vereine tatkräftig mit an. Innerhalb von nur drei Stunden war die Wiese gemäht und das Mähgut sorgfältig abgetragen. Das Entfernen der Nährstoffe ist entscheidend, damit auch zukünftig viele blütenreiche Pflanzen, die auf nährstoffarme Böden angewiesen sind, dort wachsen können – und so Insekten eine vielfältige Nahrungsquelle finden.
Für die Begegnungsbrücke Weinheim ist die aktive Unterstützung solcher Naturschutzmaßnahmen ein wichtiger Teil des Vereinslebens. Sie steht im Einklang mit den zentralen Zielen unseres Vereins: gelebte Vielfalt, respektvolles Miteinander und die Förderung des interkulturellen Austausches.
Wie unser Vorsitzender Ahmet Yeter betont:
„Bei uns ist jeder willkommen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebensgeschichte. Unsere Angebote schaffen Raum für Begegnungen, Freundschaften und eine
starke Gemeinschaft in einer offenen, toleranten Atmosphäre.“
Neben dem Engagement im Naturschutz unterstützt die Begegnungsbrücke Weinheim auch in vielen anderen Bereichen das Gemeinwohl – etwa durch Blutspendeaktionen oder gemeinsame soziale Projekte.
Ein Highlight des diesjährigen Einsatzes war der neue elektrische Akku-Freischneider, den die Stadt Weinheim im Rahmen des Klimaschutz-Förderprogramms bereitgestellt hat. Der leise und emissionsfreie Einsatz wurde von allen Beteiligten begeistert aufgenommen. Dank der geringen Lautstärke war es möglich, während der Arbeit miteinander ins Gespräch zu kommen – ganz im Sinne von Begegnung und Austausch.
https://www.begegnungsbruecke-weinheim.de/2025/03/23/kennenlernen-treffen-kidsclub-23-03-2025/
Kommentar schreiben