Die Begegnungsbrücke Weinheim e.V. bietet eine Vielzahl an kulturellen Events und Freizeitprojekten an, die Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenbringen und das Gemeinschaftsgefühl stärken. Unser Ziel ist es, Begegnungen in einem entspannten und offenen Rahmen zu ermöglichen, bei denen Spaß, Austausch und Zusammenarbeit im Vordergrund stehen.
Unsere tradionellen Projekte umfassen regelmäßige Stammtische. Das Ziel ist, Menschen zusammenzubringen, den Austausch zu fördern und verschiedene
Kulturen kennenzulernen. Gelegentlich verbinden wir diese Treffen auch mit Spielen, um die Gemeinschaft zu stärken.
Wir organisieren Kino-Events für Erwachsene und die Kinder, bei denen wir ausgewählte Filme zeigen, die bedeutungsvolle
Botschaften vermitteln. im Anschluss haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich auszutauschen und näher kennenzulernen.
Neben kulturellen Angeboten veranstalten wir gemeinnützige Aktivitäten, wie Umweltaktion oder Blutspendenaktionen
um zu zeigen, dass jeder einen Beitrag für seine Stadt und Umwelt leisten kann, weil wir glauben dass kleine Tagen große Auswirkungen haben.
Besonders beliebt sind unsere traditionellen Weihnachtsbäckereien, die Kinder und ältere Menschen zusammenzubrigen und unsere regelmäßigen Fussballabende, die Bewegung fördern.
Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf Projekten für Kinder und Familien. Wir gestalten kreative Workshops, Kinderfeste und gemeinsame
Spielnachmittage, bei denen die Kleinsten im Mittelpunkt stehen. Dabei möchten wir nicht nur Spaß und Freude vermitteln, sondern auch die sozialen Kompetenzen der Kinder stärken
und ihnen ermöglichen, andere Kulturen auf spielerische Weise kennenzulernen.
Wir legen großen Wert auf Kooperation und arbeiten eng mit bestehenden Instutiononen und Vereinen zusammen. Aus diesem Grund unterstützen wir tatkräftig die bestehenden Projekte, die traditionellen Feste und großen Veranstaltungen in der Umgebung, damit sie lebendig bleiben und fortbestehen.
Durch all diese Angebote schaffen wir Räume, in denen Menschen einander näherkommen, Vorurteile abbauen und gemeinsam eine
lebendige, vielfältige Gemeinschaft gestalten können.
Zusammen leben - Voneinander lernen