Weltkindertag
Ein Nachmittag ganz im Namen der Kinder
Anlässlich des Weltkindertags hatten die Parents for Future, die Gesellschaft für Umweltbildung Baden-Württemberg und die Begegnungsbrücke Weinheim am vergangenen Samstag zu einem
Kindernachmittag in die Weststadt eingeladen. Unterstützt wurde die Aktion vom Makerspace Weinheim und von Studenten der SRH Heidelberg. Bei strahlendem Sonnenschein wurde gespielt, gemalt,
gebastelt, geforscht und geplottet. Am Ende eines ereignisreichen Tages stand fest: das Ziel, den Kindern einen ganz besonderen Tag zu schenken, wurde eindeutig erreicht.
Die Aktion selbst hat einen ernsten Hintergrund, denn sie möchte darauf aufmerksam machen, dass Kinderbelange in einer alternden Gesellschaft zunehmend zur Nebensache werden. Die jüngeren
Generationen sehen sich mit immer neuen Herausforderungen konfrontiert, auf die sie selbst keinen Einfluss nehmen können, darunter eine Kindheit im Krisenmodus, rückläufige Bildungsergebnisse,
sowie eine massive Lastenverschiebung zu ihren Ungunsten angesichts eines dringend reformbedürftigen Rentensystems.
Dazu kommt ein nahezu ungebremst fortschreitender Klimawandel, der sie wesentlich stärker betreffen wird, als die älteren Generationen. Daher auch das Motto des Kindernachmittags „Klimaschutz ist
Kinderschutz“.
Gleichzeitig besitzen die Jüngeren aufgrund der demografischen Entwicklung so wenig Mitbestimmungsrecht wie nie zuvor. Mit einem Anteil von etwa 60% der Wahlberechtigten, liegt es in der Hand der
über 50-Jährigen, eine Politik einzufordern, die auch die Bedürfnisse der jungen Generationen berücksichtigt
https://www.begegnungsbruecke-weinheim.de/2025/03/23/kennenlernen-treffen-kidsclub-23-03-2025/
Kommentar schreiben