Die Gruppe ist eine Initiative von Kindern für Kinder und unsere Gesellschaft. Hier können kreative Kinder ab 6 Jahren eigene Projekte entwickeln und eigenständig umsetzen. Die Idee entstand direkt von unseren Kindern, die den Wunsch geäußert haben, einen eigenen Raum für Kreativität, Zusammenarbeit und Spaß zu schaffen. Inspiriert von diesem Vorschlag haben wir uns entschlossen, die „Begegnungshelden“ ins Leben zu rufen und ihnen diese Möglichkeit zu bieten. Diesen Name haben die Kinder der Vorstandsgruppe " Begegnungshelden" ausgewählt.
SELBSTSTÄNDIGKEIT
Hier seid ihr die Chefs. Ihr habt die Führung und könnt eure eigenen Projekte entwickeln und selbstständig umsetzen. Dabei lernt ihr als Team etwas großartiges zu schaffen. Wir unterstützen euch, damit eure Ideen Wirklichkeit werden!
KREATIVITÄT
In dieser Gruppe stehen Eigenständigkeit und Verantwortungsbewusstsein im Mittelpunkt! Gestaltet den Club ganz nach euren Vorstellungen: vom Namen über das Logo bis hin zu euren Projekten. Eure Ideen zählen!
PROJEKTE
Jeder von euch hat die Möglichkeit, Vorschläge einzubringen und Entscheidungen zu treffen. Ihr entscheidet, welche Projekte ihr umsetzen möchtet- egal, ob es sich um einen Ausflug, einen Spielenachmittag, ein Kinoevent oder eine gemeinnützige Aktion handelt.
DISKUSSIONSKULTUR
Hier lernt ihr, wie ihr gut miteinander diskutieren könnt – dabei geht es darum, die Meinungen und Ideen von anderen zu verstehen, zu akzeptieren und respektvoll zu behandeln.
>>> Friedrich Schiller <<<
FRAGEN & ANTWORTEN
Frage: Wer kann da mitmachen?
Antwort: Kinder ab 6 Jahren. (Kinder ab 10 Jahren können in den Vorstand eintreten)
Frage: Wer leitet die Gruppe?
Antwort: Die Gruppe wird von einem Vorstand aus Kindern geleitet, den ihr selbst wählt! Der Vereinsvorstand steht euch natürlich unterstützend zur Seite.
Frage: Wann ist der Start?
Antwort: Die Vorstandgruppe hat sich bereits am 23.März getroffen und den ersten sowie den zweiten Vorsitzenden gewählt. Der Name Begegnungshelden wurden von den Kindern bestimmt. Die nächsten Schritte sind die Gestaltung des Logos und die Festlegung der Termine.
Frage: Welche Projekte können wir umsetzen?
Antwort: Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Ausflüge organisieren, Spielnachmittage planen, Kunstprojekte umsetzen, Kinoevents veranstalten, wohltätige Aktionen starten und vieles mehr. Bildet eure Gruppen, teilt eure Ideen, und wir unterstützen euch bei der Umsetzung.
Frage: Wie oft/ Wo trifft sich die Gruppe?
Antwort: Die Mitglieder bestimmen gemeinsam die Termine und Orte. Falls ihr Räumlichkeiten braucht, hilft unser Verein gerne bei der Organisation.
Frage: Werden meine privaten Termine oder Unterrichte darunter leiden?
Antwort: Nein, weil ihr die Termine selbst bestimmt, wie oft und wann ihr euch trefft. Wir werden immer mit euren Eltern Absprache halten.
Frage: Was kostet die Teilnahme?
Antwort: Nur 6 € pro Jahr. Der Verein übernimmt alle weiteren Kosten, z. B. für Materialien und Aktivitäten.
Frage: Wie kann ich mich anmelden?
Antwort: E-Mail mit Anmeldewusch ab sofort an info@begegnungsbruecke-weinheim.de.
Zur Anmeldung müsst ihr ein Formular ausfüllen, das von euren Eltern unterschrieben wird. Das Formular findet ihr auf unserer Webseite:
www.begegnungsbruecke-weinheim.de/Mitgliedschaft:Anmeldeformular
Frage: Wie erfahre ich mehr?
Antwort: Folgt uns auf Instagram (Begegnungsbruecke_Weinheim_e.V.) für alle Neuigkeiten und Updates. Ihr könnt uns auch direkt kontaktieren unter
0159 011 52 032 (Ahmet Yeter/ 1. Vorsitzender, info@begegnungsbruecke-weinheim.de)
Frage: Welche weitere Vorteile habe ich?
Antwort: Die Gruppe bietet euch die Möglichkeit, eure Kreativität auszuleben, neue Freunde zu finden und Teil einer tollen Gemeinschaft zu sein. Ihr könnt eigene Projekte realisieren und werdet dabei von unserem Verein unterstützt.
Als Verein erstellen wir für dich jedes Jahr Ende des Kalenderjahres auf Wunsch einen individuellen Tätigkeitsbericht. Das ist nicht nur eine schöne Erinnerung an deine Projekte und Erfolge, sondern kann dir auch bei deiner weiteren Lebensbahn helfen – zum Beispiel für Bewerbungen oder schulische Nachweise.
Die Mitglieder der Begegnungshelden erhalten besondere Vorteile, darunter ein vorrangiges Anmelderecht für Veranstaltugen mit begrenzten Plätzen.
Kontakt
E-Mail: info@begegnungsbruecke-weinheim.de
Instagram: Begegnungsbruecke_Weinheim_e.V
Sei dabei und bringe deine Ideen in die Begegnungshelde- Gruppe ein! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam tolle Aktionen zu starten!
Eure Begegnungsbrücke Weinheim 😊
BEGEGNUNGSHELDEN